Wir unterstützen Sie umfassend in Ihrem regionalen Entwicklungsprozess, sowohl bei operativen Aufgabenstellungen als auch bei der Entwicklung strategischer Konzepte. Unser Ziel ist es, die Eigenkräfte und Potenziale Ihrer Region zu fördern und zu stärken. Durch gezielte Maßnahmen im Regionalmanagement setzen wir uns dafür ein, verschiedene Akteure miteinander zu vernetzen und tragfähige Strukturen aufzubauen, die die Nachhaltigkeit und Kontinuität der initiierten Prozesse gewährleisten. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Erstellung von Integrierten Entwicklungskonzepten, die auf den verschiedenen Ebenen - überregional, regional, kommunal oder örtlich - Anwendung finden. Diese Konzepte bilden die Grundlage für einen strukturierten und zielgerichteten Entwicklungsansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region zugeschnitten ist. Dabei legen wir großen Wert auf die Einbindung aller relevanten Akteure und Stakeholder, um eine breite Akzeptanz für die entwickelten Lösungen zu gewährleisten. Unsere Arbeitsweise basiert auf enger Prozessbegleitung, Akteursbeteiligung und maßgeschneiderten Kommunikationslösungen, die den Dialog fördern und alle Perspektiven einbeziehen. So sichern wir den langfristigen Erfolg der Maßnahmen und entwickeln gemeinsame Zukunftsvisionen.
Tourismus- & Regionalentwicklung
Unsere Leistungen
Unsere maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Planungsbedürfnisse
Integrierte Entwicklungskonzepte
Integrierte Entwicklungskonzepte sind der Schlüssel zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Planung auf unterschiedlichsten räumlichen Maßstäben (Region, Landkreis, Stadt&Gemeinde oder Quartier). Wir entwickeln ganzheitliche Strategien, die lokale Potenziale stärken, Synergien schaffen und die Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung bilden.
Touristische Konzepte
Touristische Konzepte schaffen die Basis für eine nachhaltige und zielgerichtete Entwicklung von Destinationen & Regionen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die regionale Stärken hervorheben, Erlebnisräume gestalten und zur langfristigen Attraktivität und Wertschöpfung beitragen.
Regionale & kommunale Entwicklungsprozesse und Managements
Die Gestaltung und Begleitung umfassender Entwicklungsprozesse, wie LEADER- und Regionalmanagements, erfordert Weitblick, Struktur und zielgerichtete Moderation. Wir unterstützen Sie dabei, Akteure zu vernetzen, Fördermöglichkeiten auszuschöpfen und nachhaltige Projekte zu initiieren, die die regionale Entwicklung stärken und gemeinsam gestaltbar machen.
Kommunikationsprozesse und –lösungen
Kommunikationsprozesse und -lösungen sind essenziell für die erfolgreiche Gestaltung von konzeptionellen Grundlagen und Entwicklungsprozessen. Wir schaffen klare Kommunikationsstrukturen, fördern den Dialog zwischen Akteuren und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den Prozess transparent, effizient und zielorientiert voranbringen.
Struktur- und Kapazitätsaufbau in Regionen & Kommunen
Der Struktur- und Kapazitätsaufbau in Regionen und Kommunen sowie die Förderung regionaler Lernprozesse sind zentrale Bausteine für nachhaltige Entwicklung. Wir unterstützen Sie dabei, Strukturen zu stärken, Kompetenzen aufzubauen und durch gezielte Lernprozesse Wissen und Zusammenarbeit in Ihrer Region zu fördern.
Projektentwicklung, Finanzierung & Umsetzungsbegleitungen
Projektentwicklung, Finanzierung und Umsetzungsbegleitung sind entscheidend, um Ideen in die Praxis zu bringen. Wir begleiten Sie von der Konzeptphase bis zur Realisierung, identifizieren Fördermöglichkeiten, sichern die Finanzierung und unterstützen bei der effizienten Umsetzung Ihrer Projekte – für nachhaltige und zukunftsweisende Ergebnisse.
Kontakt
Sprechen Sie uns an

Philipp Ruhstorfer
Geschäftsführung & GesellschafterDetails
Als Geschäftsführer und Gesellschafter ist Philipp seit 2024 aktiv, zuvor war der ausgebildete Diplom-Geograph bereits seit 2011 Teil unseres Teams und bringt seine Expertise in einer Vielzahl von Arbeitsfeldern ein: Regionalentwicklung, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Forschung und Kommunikation. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Demographie, Flächenmanagement und Baukultur sowie Beteiligungsverfahren. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln, gestaltet er Projekte, die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklungen ermöglichen.

Maria Sommer
Leitungsteam Stadt- und RegionalentwicklungDetails
Die Stadtplanerin Maria Sommer ist seit 2019 im Büro tätig und arbeitet in Projekten der Dorf- und Stadtentwicklung, Regionalentwicklung sowie in Forschung und Kommunikation mit. Nach langjähriger Erfahrung gehört sie seit 2025 zum Leitungsteam der Stadt- und Regionalentwicklung und übernimmt die Projektkoordination. In dieser Funktion ist sie nicht nur Ansprechpartnerin für die Projektpartner, sondern auch für ihre Kolleginnen und Kollegen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Flächenmanagement und Beteiligungsverfahren.