Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken
Wir unterhalten verschiedene Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um dort mit InteressentInnen zu kommunizieren und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren:
- LinkedIn Unternehmensseite betrieben von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton
Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“) - YouTube Profil betrieben von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
(„YouTube“)
Im Rahmen unserer Aktivitäten auf diesen Plattformen können wir auf aggregierte Nutzungsstatistiken zugreifen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke bereitgestellt werden. Diese Statistiken enthalten in der Regel demografische Informationen (z. B. Alter, Geschlecht, Region, Land), berufliche Informationen (z. B. Jobtitel, Funktion, Branche, Berufserfahrung, Unternehmensgröße) sowie Daten zur Interaktion mit unserer Onlinepräsenz (z. B. Likes, Teilen, Abonnements, Betrachten von Bildern und Videos) und den darauf verbreiteten Inhalten. Diese Daten geben uns auch Hinweise auf die Interessen der NutzerInnen und darauf, welche Themen für sie besonders relevant sind. Wir nutzen
diese Informationen, um unsere Inhalte und Aktivitäten gezielt zu gestalten und für unser Publikum zu optimieren.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Statistiken erfolgt in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit den Betreibern der jeweiligen sozialen Netzwerke. Nähere Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit, zur Art und zum Umfang der erhobenen Statistiken sowie zu den Kontaktmöglichkeiten der sozialen Netzwerke finden Sie in den jeweiligen
Datenschutzhinweisen der Plattformen.
Nähere Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit, zu Art und Umfang dieser Statistiken und zu Kontaktmöglichkeiten des sozialen Netzwerks finden Sie unter:
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um mit KundInnen in Kontakt zu bleiben, sie zu informieren und vorvertragliche Maßnahmen mit InteressentInnen durchzuführen, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer effektiven Information und Kommunikation mit den NutzerInnen.
Auf die Datenverarbeitung, die das jeweilige soziale Netzwerk in eigener Verantwortung gemäß seinen Nutzungsbedingungen durchführt, haben wir keinen Einfluss. Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Besuch unserer Onlinepräsenzen in den sozialen Netzwerken Daten über Ihr Nutzungsverhalten an den jeweiligen Betreiber übertragen werden können. Diese Daten werden möglicherweise vom Betreiber für die Erstellung detaillierterer Statistiken sowie für eigene Zwecke der Marktforschung und Werbung verwendet, worauf wir keinen Einfluss haben. Zu diesem Zweck setzen die Netzwerke Cookies und andere Identifier auf den Geräten der NutzerInnen ein. Basierend auf diesen Nutzungsprofilen können z. B. zielgerichtete Werbeanzeigen innerhalb der sozialen Netzwerke sowie auf Drittwebsites geschaltet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen der sozialen Netzwerke.
Ihre Rechte und Unterstützung bei deren Durchsetzung
Soweit wir im Rahmen des Betriebs unserer Onlinepräsenzen personenbezogene Daten von Ihnen erhalten, stehen Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu. Wenn Sie darüber hinaus Ihre Rechte gegenüber dem Betreiber des sozialen Netzwerks geltend machen möchten, wenden Sie sich am einfachsten direkt an diesen. Der Betreiber kennt sowohl die technischen Abläufe und die damit verbundene Datenverarbeitung als auch die konkreten Zwecke der Datenverarbeitung und kann Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte umsetzen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, soweit es uns möglich ist, und leiten Ihre Anfragen an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks weiter.
Unsere „Sozialen Medien“
Datenschutzerklärung Socialmedia-Auftritt “LinkedIn“ IPU GmbH – nachfolgend „Unternehmen“ nutzt für den angebotenen Informationsdienst die technische Plattform und die Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere LinkedIn-Seite und deren Funktionen eigenverantwortlich nutzen. Dies gilt insbesondere für die interaktiven Funktionen (z. B. Kommentieren, Liken).
Datenverarbeitung durch LinkedIn
Informationen darüber, welche Daten LinkedIn verarbeitet und zu welchen Zwecken, finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. Beim Besuch unserer LinkedIn-Unternehmensseite erfasst LinkedIn unter anderem Ihre IP-Adresse und verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber statistische Daten über die Nutzung unserer LinkedIn-Seite bereitzustellen. Die von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung der LinkedIn-Seite erhobenen Daten werden von
der LinkedIn Ireland Unlimited Company verarbeitet und gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen: https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62533. Weitere Informationen dazu, welche Daten LinkedIn sammelt und wie diese verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn. Dort erhalten Sie auch Hinweise zu Kontaktmöglichkeiten und Einstellmöglichkeiten für den Datenschutz.
Eingeschränkte Einflussnahme auf Datenverarbeitung
Wie LinkedIn die Daten aus dem Besuch von LinkedIn-Seiten für eigene Zwecke nutzt, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Seite einzelnen NutzerInnen zugeordnet werden, wie lange die Daten gespeichert werden und ob sie an Dritte weitergegeben werden, wird von LinkedIn nicht abschließend und transparent offengelegt und ist uns daher nicht bekannt.
Datenverarbeitung durch das Unternehmen Das Unternehmen erhebt und verarbeitet keine weiteren personenbezogenen Daten aus Ihrer Nutzung unseres LinkedIn-Dienstes. Diese Datenschutzerklärung ist in ihrer jeweils aktuellen Fassung in unseren LinkedIn-Informationen verfügbar.
Datenschutzerklärung Socialmedia-Auftritt „Youtube“
IPU GmbH – nachfolgend „Unternehmen“ genannt - hat gegebenenfalls YouTube-Videos in sein Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und direkt über unsere Website abgespielt werden können. Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos wird grundsätzlich Ihre IP-Adresse an YouTube/Google gesendet, und Cookies werden auf Ihrem Gerät installiert. Um die Datenerfassung so gering wie möglich zu halten, hat das Unternehmen die Videos im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden. Dies bedeutet, dass zunächst keine Daten an YouTube/Google übertragen werden, solange Sie das Video nicht abspielen. Erst beim Anklicken des Videos werden die folgenden Daten an YouTube/Google übertragen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Verwendete Hardware (PC, Smartphone etc.)
- Standort (falls Google Maps aktiviert ist)
- Auf diese Datenübertragung hat das Unternehmen keinen Einfluss.
Datenverarbeitung durch YouTube/Google
Durch den Besuch unserer Website und das Abspielen von Videos erhält YouTube/Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Google-Konto zugeordnet. Falls Sie die Zuordnung mit Ihrem YouTube-Profil nicht wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Abspielen des Videos aus. Auch wenn Sie kein Google-Konto haben, speichert YouTube/Google Daten wie IP-Adresse, Suchanfragen, Browser- und Betriebssystemversion. YouTube/Google speichert die genannten Daten als Nutzungsprofile und verwendet diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Auch nicht eingeloggte Nutzer oder solche ohne Konto können durch YouTube personalisierte Werbung angezeigt
bekommen. Sie haben das Recht, der Erstellung solcher Nutzerprofile zu widersprechen; wenden Sie sich hierzu direkt an YouTube. Informationen des Drittanbieters
Anbieter: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Datenschutzhinweise:
Die durch YouTube/Google gesetzten Cookies übermitteln die Informationen in der Regel an einen Server in den USA und speichern sie dort. Die Übermittlung von Daten in die USA basiert auf Standardvertragsklauseln als geeigneter Schutzmaßnahme. Hinweis zur Datenverarbeitung durch das Unternehmen Das Unternehmen erhebt oder verarbeitet keine personenbezogenen Daten über YouTube. Die Weitergabe personenbezogener Daten durch Google, insbesondere in Drittstaaten, liegt außerhalb des Verantwortungsbereichs des Unternehmens und kann daher nicht zur Haftung des Unternehmens führen.