Gesellschaftliche Veränderungsprozesse verlangen zeitgemäße und vor allem integrierte Lösungen, um Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert zu gestalten und zu erhalten. Unser Arbeitsfeld Stadtplanung umfasst aus diesem Grund neben formeller Bauleitplanung vor allem auch informelle Konzepte, die eine solche integrierte Herangehensweise im Zusammenspiel mit Kreativität und Zielgenauigkeit gewährleisten. Wir entwickeln Integrierte Städtebauliche Konzepte, themenbezogene Konzeptionen und Gemeindliche Entwicklungskonzepte sowie Strategien in den Bereichen Siedlungsentwicklung und Flächenmanagement. Somit gestalten wir urbane und ländliche Räume nachhaltig und zukunftsfähig. Ein weiterer wichtiger Baustein dafür sind prozessbegleitende Kommunikationsprozesse, die die Einbindung aller Akteure und der Bürgerschaft gewährleisten und zu einer Akzeptanz und Tragfähigkeit der Ergebnisse führen.
Dorf- & Stadtentwicklung
Unsere Leistungen
Unsere maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Planungsbedürfnisse
Formelle Stadtplanung - Bauleitplanung
Die formelle Stadtplanung und Bauleitplanung bilden das Fundament für eine geordnete und nachhaltige Entwicklung von Städten und Gemeinden. Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Erstellung von Bauleitplänen, der Abstimmung mit Akteuren und der Integration vielfältiger Interessen – für eine zukunftsfähige und bedarfsgerechte Planung.
Informelle Konzepte – Integrierte Stadtentwicklungskonzepte & Gemeindliche Entwicklungskonzepte
Informelle Konzepte wie integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK), gemeindliche Entwicklungskonzepte (GEK) und themenbezogene Konzeptionen schaffen flexible und kreative Planungsgrundlagen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ganzheitliche Strategien, die lokale Potenziale nutzen, Akteure einbinden und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Herausforderungen Ihrer Kommune bieten.
Strategien der Siedlungsentwicklung & Flächenmanagement
Strategien der Siedlungsentwicklung, des Flächenmanagements und der Innenentwicklung sind zentrale Schwerpunkte unseres Büros. Wir entwickeln nachhaltige Ansätze zur Flächennutzung, fördern die Aktivierung innerörtlicher Potenziale und schaffen Lösungen, die den Flächenverbrauch minimieren und zur zukunftsfähigen Entwicklung Ihrer Kommune beitragen.
Prozess- und Umsetzungsbegleitung
Die Prozess- und Umsetzungsbegleitung in Stadt- und Dorfentwicklungsprozessen, wie der Dorferneuerung, erfordert ein sensibles Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort. Wir unterstützen Sie dabei, Entwicklungsprozesse zielgerichtet zu steuern, kreative Ideen in konkrete Maßnahmen zu überführen und die Identität Ihrer Gemeinde nachhaltig zu stärken.
Kontakt
Sprechen Sie uns an

Sigrun Palinske
Geschäftsführung & GesellschafterinDetails
Sigrun Palinske ist seit 2012 Teil unseres Teams und übernahm 2024 gemeinsam mit Philipp Ruhstorfer die Rolle der Geschäftsführerin. Als Architektin und Urbanistin leitet sie außerdem Projekte in den Bereichen Regional-, Dorf- und Stadtentwicklung. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Siedlungsentwicklung und dem Flächenmanagement, der energetischen Sanierung sowie der Bauleitplanung. Mit ihrem breitgefächerten Know-how setzt sie zukunftsweisende Impulse und sorgt für eine nachhaltige Umsetzung unserer Projekte.

Martin Hering
Leitungsteam Stadt- und RegionalentwicklungDetails
Seit 2022 ist Martin Hering Teil unseres Teams und bringt seine Expertise in den Bereichen Regionalentwicklung, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Forschung und Kommunikation ein. Mit seiner fundierten Erfahrung in der Leitung von Beteiligungsformaten begleitet er Prozesse zielgerichtet und dialogorientiert. Seine weiteren fachlichen Schwerpunkte liegen in der nachhaltigen Siedlungsentwicklung, im Flächenmanagement sowie in der Entwicklung regionaler Strategien. Durch seine strukturierte und zugleich partizipative Arbeitsweise schafft er es, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.