Team & Karriere

Lernen Sie unser Team kennen – und finden Sie Ihren Platz bei uns.

Aktuell offene Stellen

Wir suchen Verstärkung!

Alles zur Stelle Projektleitung Landschaftsplanung erfahren.

Du hast Lust gemeinsam mit uns die Zukunft nachhaltig zu gestalten? 

Wir suchen eine Projektleitung (m/w/d) für unser Team Landschaftsplanung.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Steuerung von Projekten in der Landschaftsplanung und im Naturschutz
  • Erstellung von Fachplanungen wie Landschaftspflegerische Begleitpläne, spezielle artenschutzrechtliche Fachbeiträge, Umweltberichte und Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Entwicklung von Landschaftsplänen, naturschutzfachlicher Konzepte, Standortanalysen erneuerbare Energien
  • Beratung und Betreuung von Vorhabenträgern z.B. im Rahmen von Umweltbaubegleitungen
  • Teamverantwortung & fachliche Begleitung von Projektmitarbeitenden

Was sollten Sie mitbringen? 

  • ein abgeschlossenes Studium in Bereich Landschaftsplanung, Biologie, Ökologie & Nachhaltigkeit, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung 
  • 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in den relevanten Arbeitsfeldern
  • gute GIS- und Office-Kenntnisse
  • planungssichere Kenntnisse in Umwelt- und Planungsrecht
  • eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auf hohem fachlichem Niveau
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • (Erfahrung im Umgang mit Budgets)

 Was bieten wir Ihnen? 

  • eine offene, dynamische und transparente Unternehmenskultur 
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf 
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten 
  • ein motiviertes und interdisziplinäres Team 
  • Arbeitsplatz in Erfurt, in der Nähe des Hauptbahnhofs, sowie HomeOffice-Möglichkeiten 

Das klingt interessant? 

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und einem möglichen Eintrittstermin. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen via Kontaktformular. Wir freuen uns!

Praktikum

Zur Unterstützung in den Arbeitsfeldern Landschafts-und Freiraumplanung, Tourismus- und Regionalentwicklung und Dorf- und Stadtentwicklung sowie Kommunikation & Forschung bieten wir ab Oktober 2025 wieder ein Praktikum an. Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Bewerbung per E-Mail.

Nicht das richtige dabei gewesen?

Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung!

Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die unser Team in unseren Arbeitsfeldern verstärken möchten. Wenn Sie unsere Werte teilen, Lust auf spannende und nachhaltige Projekte im kommunalen Kontext haben und eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns erwarten Sie herausfordernde Aufgaben, ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltiges Handeln – und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung und zeigen Sie uns, warum Sie Teil unseres Teams werden möchten. Gemeinsam entwickeln wir Räume und gestalten die Zukunft!

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich im pdf - Format hochladen (maximal 3 Dateien zu 5 MB).

Einwilligung 
Sommerfest 2024 Abendessen

Geschäftsführung & Büromanagement

Sigrun Palinske

Geschäftsführung & Gesellschafterin
Details

Sigrun Palinske ist seit 2012 Teil unseres Teams und übernahm 2024 gemeinsam mit Philipp Ruhstorfer die Rolle der Geschäftsführerin. Als Architektin und Urbanistin leitet sie außerdem Projekte in den Bereichen Regional-, Dorf- und Stadtentwicklung. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der Siedlungsentwicklung und dem Flächenmanagement, der energetischen Sanierung sowie der Bauleitplanung. Mit ihrem breitgefächerten Know-how setzt sie zukunftsweisende Impulse und sorgt für eine nachhaltige Umsetzung unserer Projekte.

Philipp Ruhstorfer

Geschäftsführung & Gesellschafter
Details

Als Geschäftsführer und Gesellschafter ist Philipp seit 2024 aktiv, zuvor war der ausgebildete Diplom-Geograph bereits seit 2011 Teil unseres Teams und bringt seine Expertise in einer Vielzahl von Arbeitsfeldern ein: Regionalentwicklung, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Forschung und Kommunikation. Seine besonderen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Demographie, Flächenmanagement und Baukultur sowie Beteiligungsverfahren. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln, gestaltet er Projekte, die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklungen ermöglichen.

Marion Malsch

Sekretariat, Buchhaltung, Büromanagement
Details

Seit 2009 ist Marion Malsch im Sekretariat in der Buchhaltung tätig. In dieser Funktion steht sie hinter allen Projekten, die durch ihr Büromanagement unterstützt und zu erfolgreichen Abschlüssen gebracht werden.

Unser Team

Stadt- und Regionalentwicklung

Christin Beulich

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2024 ist Christin Beulich bei IPU in Projekten der Stadt- und Regionalentwicklung tätig. Mit ihrem besonderen Schwerpunkt im Regionalmanagement versteht sie sich auf die Entwicklung und Verstetigung von regionalen Strategien mit touristischen Schwerpunkten. Dabei geling es ihr, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des ländlichen Raums zu analysieren und entsprechend strategische Methoden anzuwenden.

Anne Chodura

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

2024 wurde die Stadt- und Raumplanerin Anne Chodura Teil des Büros. Engagiert bearbeitet sie mit ihrem Team Projekte der Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung und bringt dabei ihre Expertise aus Siedlungsentwicklung und dem Flächenmanagement ein. Als Regionalmanagerin für den RAG LEADER Wartburgregion e.V. unterstützt sie den Verein bei der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie – insbesondere durch die Beratung und Begleitung von Projektträgern bei Fördervorhaben im ländlichen Raum.

Dr.-Ing. Maria Frölich-Kulik

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2024 verstärkt die Architektin Dr. Maria Frölich-Kulik das Team für Stadt- und Regionalentwicklung. Sie bringt vielfältige Erfahrungen in der ko-kreativen und nachhaltigen Gestaltung von Räumen in Stadt und Land mit – vom Gebäude- bis regionalen Maßstab. Ihr Wissen zu Entwicklungsprozessen, Beteiligungsformaten und Partizipationsstrategien fließt in die Arbeitsfelder Regionalentwicklung, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Forschung und Kommunikation ein.

Robin Herb

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Der Stadt- und Raumplaner Robin Herb verstärkt seit 2024 das Team Stadt- und Regionalentwicklung. Projekte der Dorf- und Stadtentwicklung gehören zu seinen regelmäßigen Einsatzgebieten. Mit seinem rechtlichen Fachwissen unterstützt er Projekte der Bauleitplanung und bringt seine routinierten Fähigkeiten aus der GIS-Arbeit und Kartographie für das gesamte Büro gewinnbringend in die Bearbeitungsprozesse ein.

Martin Hering

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2022 ist Martin Hering Teil unseres Teams und bringt seine Expertise in den Bereichen Regionalentwicklung, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Forschung und Kommunikation ein. Mit seiner fundierten Erfahrung in der Leitung von Beteiligungsformaten begleitet er Prozesse zielgerichtet und dialogorientiert. Seine weiteren fachlichen Schwerpunkte liegen in der nachhaltigen Siedlungsentwicklung, im Flächenmanagement sowie in der Entwicklung regionaler Strategien. Durch seine strukturierte und zugleich partizipative Arbeitsweise schafft er es, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Christoph Lammert

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2025 verstärkt der Soziologe Christoph Lammert unser Team und bringt seine langjährige Erfahrung aus der Demokratie- und Bildungsberatung ein. Mit seinem tiefgehenden Verständnis gesellschaftlicher Prozesse und seiner Fähigkeit, unterschiedliche Akteure in den Dialog zu bringen, gestaltet er Beteiligungsprozesse und Entwicklungsstrategien mit Weitblick und Struktur. Seine Schwerpunkte liegen in der Moderation und im Regionalmanagement. Mit analytischem Gespür und methodischer Vielfalt begleitet er Transformationsprozesse und schafft Raum für konstruktiven Austausch und nachhaltige Entscheidungen.

Martin Leonhardt

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2024 verstärkt der Urbanist Martin Leonhardt das Team Stadt- und Regionalentwicklung. In Projekten der Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung liegt sein Fokus auf der Erarbeitung von Konzepten und Strategien. Dabei nutzt er multimediale Methoden für Beteiligungsverfahren, um optimale Projektbegleitungen zu ermöglichen.

Dana Pietsch

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Mit der Urbanistin Dana Pietsch konnte das Büro 2023 das Team der Stadt- und Regionalentwicklung erweitern. Mit dem Fokus auf ländliche Räume gehören Erfahrungen in der Dorf-, Stadt und Regionalentwicklung zu ihrem routinierten Repertoire. Die Themen Siedlungsentwicklung und Flächenmanagement gehören zu ihren besonderen Schwerpunkten, die sie dialogorientiert unter Einsatz projektspezifischer Moderationsstrategien umsetzt.

Christina Semper

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2021 ist Christina Semper Teil des IPU-Teams und im Regionalmanagement tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in Markenführung, Produktentwicklung und Tourismusmarketing. Zudem verantwortet sie die Netzwerkarbeit, leitet den Marketingausschuss und organisiert Veranstaltungen gemeinsam mit regionalen Partnern. Durch ihre langjährige Erfahrung im Thüringer Tourismus ist sie bestens vernetzt und bringt fundiertes Wissen in die Regionalentwicklung ein.

Maria Sommer

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Die Stadtplanerin Maria Sommer ist seit 2019 im Büro tätig und arbeitet in Projekten der Dorf- und Stadtentwicklung, Regionalentwicklung sowie in Forschung und Kommunikation mit. Nach langjähriger Erfahrung gehört sie seit 2025 zum Leitungsteam der Stadt- und Regionalentwicklung und übernimmt die Projektkoordination. In dieser Funktion ist sie nicht nur Ansprechpartnerin für die Projektpartner, sondern auch für ihre Kolleginnen und Kollegen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Flächenmanagement und Beteiligungsverfahren.

Aline Suchantke

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Seit 2021 ist Aline Suchantke Teil des IPU-Teams und für Projekte im Bereich Tourismus und Regionalentwicklung zuständig. Ihre Erfahrungen und Expertise aus der nachhaltigen Tourismusentwicklung bringt sie vor allem im LEADER-Regionalmanagement ein. Hierbei entwickelt sie in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Akteuren Projekte, die den ländlichen Raum weiterentwickeln und unterstützt das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Zudem liegen Fördermittelmanagement und Vereinsarbeit in ihrem Aufgabenbereich.

Unser Team

Landschaftsplanung

Katharina Haschke

Team Landschaftsplanung
Details

Als Landschaftsplanerin verstärkt Katharina Haschke seit 2021 das Team der Landschafts- und Freiraumplanung und gehört seit 2025 zum Leitungsteam. Ihre fachlichen Kenntnisse im Planungs- und Umweltrecht nutzt sie, um Projekte naturverträglich und in konstruktiver, lösungsorientierter Zusammenarbeit zur Umsetzung zu bringen. Dabei steht sie in stetigem fachlichen Austausch mit allen Projektbeteiligten. Im Rahmen der Projektarbeit erstellt sie überdies naturschutzfachliche Unterlagen wie artenschutzrechtliche Fachbeiträge, landschaftspflegerische Begleitpläne, Umweltverträglichkeits(vor)prüfungen, Natura-2000-(Vor)Prüfungen oder Umweltberichte und begleitet landschafts- und freiraumplanerische Konzepte.

Ariane König

Team Landschaftsplanung
Details

Die Diplom-Biologin Ariane König ist seit 2015 im Büro und ein langjähriges Teammitglied in der Landschafts- und Freiraumplanung. Mit besonderem Augenmerk auf die ökologisch nachhaltige Entwicklung der ländlichen Räume erarbeitet sie u.a. Umweltverträglichkeitsprüfungen, Eingriffs-/Ausgleichsplanungen, Artenschutzbeträge und Konzepte für verschiedenste Themenbereichen. Als Ansprechpartnerin für den Artenschutz im Team führt sie routiniert Biotopkartierungen und Gehölzkontrollen durch.

Frank Neumann

Team Landschaftsplanung
Details

Frank Neumann gründete 1992 das Büro IPU und leitete es bis 2024. Auch nachdem er die Geschäftsführung an Philipp Ruhstorfer und Sigrun Palinske abgab, blieb der ehemalige Kapitän an Bord: Der Diplom Ingenieur und Master of Advanced Studies Regionalmanagement ist Teil des Leitungsteams Landschaftsplanung und begleitet Projekte, mit seiner langjährigen Erfahrung, insbesondere bei Förderstrategien, Projektfinanzierungen und Bürgerbeteiligungsverfahren.

Stella Nischan

Team Landschaftsplanung
Details

Die Ingenieurin der Landschaftsarchitektur Stella Nischan verstärkt seit 2024 das Team der Landschaftsplanung. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen auf der Erstellung Landschaftspflegerischer Begleitpläne, der Konzeptentwicklung und der Ausführungsplanung sowie in der Umweltbaubegleitung. Hierbei leistet sie mit ihrem Fachwissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Bedürfnissen biotischer und abiotischer Faktoren einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung nachhaltiger Projekte.

Sebastian Nitsch

Team Landschaftsplanung
Details

Seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Landschaftsarchitektur Sebastian Nitsch Teil des Büros und für IPU regelmäßig in der Bauumsetzung vor Ort präsent. Mit seiner Expertise in der Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Umweltbaubegleitung von Hochbau, Tiefbau und Rekultivierung, ist er der Mann vor Ort. Seine praktische Erfahrung ermöglicht eine kompetente, lösungsorientierte Beratung der Projektträger.

Morgane Toczé

Team Landschaftsplanung
Details

Die Landschaftsarchitektin und Ingenieurin der Öko-Energietechnik Morgane Toczé ist seit 2024 Teil des IPU-Teams. Zu ihren besonderen Schwerpunkten gehört die Eingriffsbegleitung und Erstellung naturschutzfachlicher Genehmigungsunterlagen, wie unter anderen Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne. Dabei vereint sie die Perspektiven und Erfahrungen aus Landschaftsarchitektur sowie Energietechnik, was auch bei der Erarbeitung von landschaftsplanerischen Konzepten und im Flächenmanagement nachhaltige Ansätze mit sich bringt.