Flächenmanagement & Ökokonto

Im Rahmen dieses Projekts haben wir für den Landkreis Wunsiedel (Träger der Maßnahme ist der Naturpark Fichtelgebirge) eine fundierte Analyse zur Eignung von Flächen für Ausgleichsmaßnahmen und zur Entwicklung ökologischer Verbundräume durchgeführt. Ziel war es, eine belastbare fachliche Grundlage für zukünftige naturschutzfachliche Maßnahmen und die strategische Flächenentwicklung zu schaffen. das Projekt wurde im Rahmen des Modellvorhabens (MORO) Regionale Flächensteuerung bearbeitet.

Ein zentraler Fokus lag auf der Begutachtung der raum- und regionalplanerischen Gegebenheiten. Hierzu wurden relevante Planwerke gesichtet, digital verarbeitet und hinsichtlich ihrer Bedeutung für den Naturschutz bewertet. Ein weiterer Schwerpunkt war die Erfassung und Auswertung bestehender ökologischer Verbundachsen. Zudem wurden übergeordnete Konzepte wie das Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) auf Grundstücksebene heruntergebrochen und konkretisiert.

Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse über die lokalen Flächengegebenheiten und zeigen auf, in welchen Bereichen Entwicklungspotenziale für funktionale Ausgleichsflächen mit hoher naturschutzfachlicher Wirkung bestehen. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der ökologischen Infrastruktur im Landkreis Wunsiedel.

Karte anzeigen

Diese Karte wird nicht angezeigt, weil Sie nicht zugestimmt haben, sie zu laden. Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.