Im Auftrag des Wartburgkreises haben wir die Grundlagen für die Einführung und Umsetzung eines Ökokontos in der regionalen Flächenkulisse erarbeitet. Ziel des Projekts war es, Potenziale für ökologische Aufwertungsmaßnahmen zu identifizieren und die Umsetzbarkeit eines Ökokontos fundiert zu bewerten.
Im Rahmen des Projekts haben wir gemeinsam mit der Region eine umfassende Analyse der vorhandenen Landschafts- und Nutzungsstrukturen durchgeführt. Aufbauend auf dieser Datengrundlage erfolgte eine fachliche Bewertung geeigneter Flächen und Maßnahmen unter Berücksichtigung naturschutzfachlicher, planerischer und rechtlicher Aspekte.
Das Projekt liefert eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die künftige Umsetzung eines Ökokontos im Landkreis – als strategisches Instrument zur Förderung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Sinne eines nachhaltigen Flächenmanagements.