Gemeinsam mit der Gemeinde Feldatal erarbeiteten wir ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) als strategische Grundlage für die Förderung im hessischen Dorfentwicklungsprogramm. Analog zu einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) umfasst das IKEK eine umfassende Bestandsanalyse der baulichen, funktionalen und sozialen Strukturen der Gemeinde sowie eine zukunftsorientierte Entwicklungsstrategie.
Im Mittelpunkt des beteiligungsorientierten Prozesses steht die Erarbeitung eines übergeordneten Leitbilds für die Region, das die langfristige Entwicklungsrichtung definiert. Darauf aufbauend werden zentrale Handlungsfelder und Zielsetzungen formuliert sowie ein konkreter Maßnahmen- und Projektplan für die kommenden Jahre entwickelt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Themenbereichen städtebauliche Entwicklung und Wohnen, bürgerschaftliches Engagement sowie Daseinsvorsorge. Hierbei geht es um die Qualifizierung und behutsame Weiterentwicklung der baulichen Strukturen, die Aktivierung und Stärkung lokaler Netzwerke sowie die Sicherstellung einer zukunftsfähigen Infrastruktur und Versorgung.
Der gesamte Planungsprozess wird durch eine intensive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger begleitet, um die Bedarfe und Potenziale der Gemeinde bestmöglich in die Entwicklungsstrategie zu integrieren.