IKEK Feldatal

Gemeinsam mit der Gemeinde Feldatal erarbeiteten wir ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) als strategische Grundlage für die Förderung im hessischen Dorfentwicklungsprogramm. Analog zu einem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) umfasst das IKEK eine umfassende Bestandsanalyse der baulichen, funktionalen und sozialen Strukturen der Gemeinde sowie eine zukunftsorientierte Entwicklungsstrategie. 

Im Mittelpunkt des beteiligungsorientierten Prozesses steht die Erarbeitung eines übergeordneten Leitbilds für die Region, das die langfristige Entwicklungsrichtung definiert. Darauf aufbauend werden zentrale Handlungsfelder und Zielsetzungen formuliert sowie ein konkreter Maßnahmen- und Projektplan für die kommenden Jahre entwickelt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Themenbereichen städtebauliche Entwicklung und Wohnen, bürgerschaftliches Engagement sowie Daseinsvorsorge. Hierbei geht es um die Qualifizierung und behutsame Weiterentwicklung der baulichen Strukturen, die Aktivierung und Stärkung lokaler Netzwerke sowie die Sicherstellung einer zukunftsfähigen Infrastruktur und Versorgung.

Der gesamte Planungsprozess wird durch eine intensive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger begleitet, um die Bedarfe und Potenziale der Gemeinde bestmöglich in die Entwicklungsstrategie zu integrieren.

Kontakt

Sprechen Sie uns an

Maria Sommer

Leitungsteam Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Die Stadtplanerin Maria Sommer ist seit 2019 im Büro tätig und arbeitet in Projekten der Dorf- und Stadtentwicklung, Regionalentwicklung sowie in Forschung und Kommunikation mit. Nach langjähriger Erfahrung gehört sie seit 2025 zum Leitungsteam der Stadt- und Regionalentwicklung und übernimmt die Projektkoordination. In dieser Funktion ist sie nicht nur Ansprechpartnerin für die Projektpartner, sondern auch für ihre Kolleginnen und Kollegen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Flächenmanagement und Beteiligungsverfahren.

Karte anzeigen

Diese Karte wird nicht angezeigt, weil Sie nicht zugestimmt haben, sie zu laden. Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.