Ortsbegehung Breitungen
Ortsbegehung Breitungen
DE Beirat II
Ortsbegehung Breitungen

GEK Breitungen

Der Gemeinde Breitungen ist es schon lange ein Anliegen ein Entwicklungskonzept zu erarbeiten. Mit dem gemeindlichen Entwicklungskonzept (GEK) soll eine strategische Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde geschaffen werden. Ziel ist es, neben der Anerkennung als Förderschwerpunkt der Dorfentwicklung, die Lebensqualität langfristig zu sichern, wirtschaftliche und soziale Potenziale zu stärken und die Gemeinde nachhaltig auf künftige Herausforderungen auszurichten.

Der Fokus liegt hierbei besonders auf dem Erhalt der historischen Bausubstanzen, die sich vor allem im Ortskern der Gemeinde wiederfinden. Daneben stehen auch die Themen der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme sowie der demografische Wandel im Mittelpunkt. Das Konzept deckt ein breites Themenfeld ab und entwickelt gemeinsam mit Bürger:innen, lokalen Akteuren und Expert:innen konkrete Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Wohnen und Ortsbild, Dorfgemeinschaft und soziale Infrastruktur, Naherholung und Dorfökologie sowie Mobilität.

Kontakt

Sprechen Sie uns an

Maria Sommer

Leitungsteam Stadt- und Regionalentwicklung
Details

Die Urbanistin Maria Sommer wurde 2019 Teil des Büros und wirkt in Projekten der Dorf- und Stadtentwicklung sowie der Forschung und Kommunikation mit. Nach dem langjährigen Sammeln von Erfahrung gehört sie seit 2025 zum Leitungsteam der Stadt- und Regionalentwicklung. Gemeinsam mit Martin Hering übernimmt sie die Projektkoordination. In dieser Funktion ist sie nicht nur für Projektpartner, sondern auch für ihre Kollegen eine tatkräftige Ansprechpartnerin. Ihre besonderen Schwerpunkte liegen in der Siedlungsentwicklung, Flächenmanagement sowie Beteiligungsverfahren.

Anne Chodura

Team Stadt- und Regionalentwicklung
Details

2024 wurde die Stadt- und Raumplanerin Anne Chodura Teil des Büros. Engagiert bearbeitet sie mit ihrem Team Projekten der Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung und bringt dabei ihre Expertise aus Siedlungsentwicklung und dem Flächenmanagement ein. Als Regionalmanagerin für den RAG LEADER Wartburgregion e.V. unterstützt sie den Verein bei der Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie durch Beratung und Begleitung der Projektträger.

Karte anzeigen

Diese Karte wird nicht angezeigt, weil Sie nicht zugestimmt haben, sie zu laden. Durch das Laden der blockierten Inhalte werden Ihre Datenschutzeinstellungen angepasst. Inhalte von diesem Dienst werden in Zukunft nicht mehr blockiert. Sie haben das Recht, Ihre Entscheidung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern.