Im Auftrag des Landkreises Schwandorf haben wir mit dem Projekt „Bestand mit Zukunft“ einen praxisnahen Leitfaden für alle entwickelt, die im Bestand bauen, umbauen oder sanieren möchten. Die Broschüre beantwortet zentrale Fragen rund um das Thema Sanierung, vermittelt wichtige Grundlagen und gibt durch eine Vielzahl nützlicher Ansprechpartner Orientierung. Bei der Erstellung wurden verschiedene Fachakteure aus dem Landkreis beteiligt. In ausführlichen Interviews berichteten Bauherrinnen und Bauherren von ihren Erfahrungen und zeigten, wie regionales Bauen im Bestand gelingen kann.
Ein besonderes Highlight des Leitfadens sind zehn Best-Practice-Beispiele aus dem Landkreis. Sie zeigen, wie zukunftsfähiges (Um-)Bauen im Bestand gelingen kann: individuell, ressourcenschonend und mit Blick auf regionale Baukultur.
Begleitet wurde das Projekt durch eine Social-Media-Kampagne, die zentrale Inhalte und Impulse in kompakter Form kommuniziert hat. Den Abschluss bildete eine öffentliche Veranstaltung, auf der die Broschüre vorgestellt und mit Akteur:innen aus der Region diskutiert wurde.
Die Gestaltung des Leitfadens übernahm die Agentur Secondred Newmedia GmbH, die das Thema in ein modernes, nutzerfreundliches Format übersetzte. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung und ist ein wertvoller Impulsgeber für alle, die den Gebäudebestand als Chance für eine nachhaltige Zukunft sehen.