Wie kann Innenentwicklung überzeugend kommuniziert und in den Kommunen vor Ort gestärkt werden? Diese Frage stand im Zentrum des Projekts, das wir im Auftrag des Landkreises Schweinfurt konzipiert und umgesetzt haben. Ziel war es, die Vorteile und Chancen der Innenentwicklung – also der Entwicklung nach innen, statt auf der grünen Wiese – verständlich und ansprechend aufzubereiten und damit das Thema stärker in kommunale Diskussionen, Planungen und Entscheidungsprozesse zu integrieren.
Kern des Projekts war eine mehrteilige Informationsreihe, bestehend aus:
- einer Argumentationshilfe, die faktenbasiert, verständlich und grafisch ansprechend die wichtigsten Gründe für Innenentwicklung aufzeigt,
- einer Broschüre mit guten Beispielen aus dem Landkreis Schweinfurt, die zeigt, wie vielfältig und inspirierend Innenentwicklung sein kann,
- einem kompakten Flyer zur Sensibilisierung, der das Thema niedrigschwellig in die Gemeinden trägt,
- sowie einer mobilen Wanderausstellung, die visuell ansprechend zentrale Inhalte der Broschüre aufgreift und in öffentlichen Räumen wie Rathäusern oder Büchereien ausgestellt werden kann.
Im Projektverlauf wurden kommunale Partner:innen sowie regionale Fachstellen aktiv eingebunden – sowohl zur inhaltlichen Qualitätssicherung als auch zur Förderung der regionalen Verankerung. Die guten Beispiele wurden direkt vor Ort recherchiert und zeichnen sich durch ihren individuellen Charakter und ihre Vorbildfunktion für andere Orte im Landkreis aus.
Die Eröffnung der Wanderausstellung bildete den feierlichen Abschluss des Projekts und war zugleich der Auftakt für eine weitergehende Diskussion über die Zukunft unserer Ortskerne. Die Ausstellung steht seither zur Wanderung durch die Kommunen des Landkreises bereit und sorgt dafür, dass das Thema Innenentwicklung präsent bleibt – als sichtbares Signal für lebendige, nachhaltige Ortsmitten.
Mit dem Projekt wurde ein praxisnahes, flexibel einsetzbares Werkzeugset für Gemeinden und Multiplikator:innen geschaffen – zur Aufklärung, Motivation und aktiven Unterstützung bei der Umsetzung von Innenentwicklung vor Ort.